
Über unser Gold
Unsere Kinderohrringe der Marke Danfil sind aus einem 14-Karat-Gold hergestellt (585/1000). Schmuck aus Gold ist schon seit langer Zeit ein Symbol für Luxus und Qualität. Alle unsere Produkte sind mit einer Punz-Marke versehen, die von der tschechischen Punz-Behörde geprägt wird. Die Schmuckstücke werden regelmäßig getestet. Deshalb erhielten wir ein Zertifikat, das unseren Kunden die korrekte und sichere Zusammenstellung der Metalle in den Schmuckstücken garantiert.
Wie soll ich die Farbe des Goldes auswählen?
Bei der Auswahl der Farbe des Goldes spielt der individuelle Geschmack eine wichtige Rolle. Es ist auch sehr wichtig, die möglichen allergischen Reaktionen zu bedenken. Aus diesem Grund gilt Gelbgold als sichere und gute Wahl.
Gelbgold
Viele Erwachsene sind vielleicht der Meinung, dass ein Schmuckstück aus Gelbgold etwas altmodisch ist, es bleibt jedoch auf jeden Fall ein zeitloser Klassiker. Gelbgold ist eine traditionelle und beliebte Wahl für Kinderohrringe.
Gelbgold symbolisiert die Reinheit eines soliden Materials. Die sorgfältig hergestellten Schmuckstücke können an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Jeder Kunde möchte der Tochter, Patentochter, Enkelin oder Nichte das allerbeste Schmuckstück schenken.
Mögliche Allergische Reaktionen auf Gelbgold
Falls Sie sich Sorgen machen, dass Sie oder die Beschenkte unter einer Metallallergie leiden könnten, wählen Sie Gelbgold, bei dem die Möglichkeit einer Unverträglichkeit an geringsten ist. Beim Gelbgold enthält die Legierung nur Silber, das ihr die nötige Festigkeit verleiht. Der Schmuck aus Gelbgold ist deshalb sehr gut verträglich. Die Fälle von allergischen Reaktionen auf Gold oder Silber sind sehr selten.
Weißgold
Weißgold ist in den letzten Jahren sehr modern geworden. Die Schmuckstücke aus dieser Legierung sind originell und haben ein frisches Design. Im Vergleich zu Gelbgold enthält die Legierung beim Weißgold auch Nickel, manchmal auch Mangan und Silber, oder auch Palladium und Platinum.
Weißgold wird mit einer anderen Technologie hergestellt, weshalb Weißgold einen etwas höheren Preis als Gelbgold hat.
Mögliche allergische Reaktionen auf Weißgold
Die mögliche allergische Reaktion auf Weißgold entsteht am häufigsten durch die Beimischung von Nickel. Die Reaktion verursacht einen leichten Hautausschlag. Es ist jedoch nicht erwiesen, dass die Legierungen mit Nickel, die bei der Herstellung der goldenen Schmuckstücke benutzt werden, tatsächlich schädlich sind. Die mögliche Freisetzung von Nickel aus dem Weißgold, das für die Herstellung des Schmucks genutzt wird, ist durch EU-Verordnungen streng reguliert. Die Erfüllung dieser Vorgaben wird von der Punz-Behörde der Tschechischen Republik kontrolliert (zu den Bedingungen für die eventuelle Freisetzung von Nickel aus den Metallen, die für die Schmuckherstellung benutzt werden, siehe bitte die EU-Verordnung Nummer 552/2009).
Das Metall Nickel ist eine notwendige Beimischung und es gilt, dass das Maß seiner unerwünschten Freisetzung von der Reinheit der Beimischung und von der technischen Herstellungsmethode des Weißgoldes abhängig ist. Die Firma Danfil Jewellery nutzt ausschliesslich ein Weißgold von hoher Qualität, bei dem eine unerwünschte Freisetzung von Nickel keinesfalls droht.
Den Kunden, die noch mehr Sicherheit haben möchten, dass Ihnen die gekauften Schmuckstücke keine Probleme verursachen werden, empfehlen wir Gelbgold. Das ist eine Legierung, die außer Gold nur noch Silber enthält. Eine allergische Reaktion auf Gold und Silber ist im Vergleich mit anderen Metallen sehr selten.
Rotgold
Ein rötlicher goldener Ton ist der mittlere Weg zwischen der kühlen Schönheit des Weißgoldes und der gewohnten Tradition des Gelbgoldes. Seine Farbe ist gelbrot, mit einem feinen rosafarbigen Ton. Die rötlichen Töne entstehen durch die Beimischung von Kupfer in der Legierung.
Mögliche allergische Reaktionen auf Rotgold
Allergische Reaktionen auf Kupfer sind nicht ganz auszuschließen. Ähnlich wie beim Weißgold ist die sorgfältige technologische Verarbeitung des Goldes sehr wichtig. Unser Schmuck wird aus einem sorgfältig verarbeiteten farbigen Gold hergestellt, deshalb werden die Beimischungen freigesetzt. Eine eventuelle allergische Reaktion bei sehr empfindlichen Kindern kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. In diesen Fällen empfehlen wir, dass Sie lieber Gelbgold wählen.
Typologie der Farben
Bei der Auswahl des Schmuckes ist es zu empfehlen, auch an die Typologie der Farben zu denken. Die Farbe der Haut und der Haare ist sehr wichtig. Es reicht meist ein Blick um festzustellen, ob der Ton der Haut warm oder kühl ist.
Schauen Sie sich auch die symbolische Bedeutung der Steinfarben an. Finden Sie heraus, welche Steinfarbe zu Ihrer Tochter nach ihrer Farbentypologie am besten passt.